
Workshops zur extremen Rechten für junge Menschen:
Kompakt, prägnant & spannend
Mit den Workshops von 90 Minuten gegen Rechts werden junge Menschen über Diskriminierung und Rechtsextremismus informiert und befähigt, gegen rechtsextreme Aktivitäten und Diskriminierung aktiv zu werden und Zivilcourage zu leisten. Angeboten werden die Workshops von der DGB Jugend Dortmund-Hellweg.
Das Projekt
Das Projekt „90 Minuten gegen Rechts“ ist ein von der DGB-Jugend Dortmund-Hellweg im Dezember 2008 ins Leben gerufene Projekt zur Aufklärung über die rechte Szene. Dabei folgen wir dem Grundsatz, dass gewerkschaftspolitische Jugendbildungsarbeit informiert, aufklärend wirkt und junge Menschen befähigt, sich selbstständig mit der rechten Szene auseinanderzusetzen. Wir möchten es nicht nur bei der Sensibilisierung belassen, sondern auch junge Menschen für mehr Zivilcourage in der Gesellschaft, im Alltag, im Berufs- sowie Schulleben stärken.
Dabei setzen wir auf ehrenamtlich qualifizierte Teamer*innen, die in der Regel zu zweit mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einem der beschriebenen Themenfelder arbeiten. Unsere Module werden laufend neu überarbeitet sowie weiterentwickelt. Wir achten bei der Konzipierung von Modulen stets auf die Aktualität und zielgruppenorientierten Umsetzung. Bis heute haben über 1600 Module stattgefunden, und es wurden mehr als 40.000 Schüler*innen erreicht.
Die Module
Die Workshops sind kostenlos und umfassen eine Zeitspanne von 90 Minuten je Modul. Damit passen sie optimal in eine Doppelstunde für Schulklassen. Darüber hinaus sind die Module vom zeitlichen Umfang her auch passgenau für eine Versammlung im Betrieb, für Seminare oder Tagungen.
Basismodul
Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
Vertiefung A
Codes, Symbole und Memes
Vertiefung B
Rechte Szene in Dortmund
Vertiefung C
Fußballkultur
Interesse geweckt?
Neuigkeiten
-
Neue Webseite online
Das Projekt 90 Minuten gegen Rechts tritt nun mit einer rundum modernisierten und aktualisierten Webseite auf. Mit der Aktualisierung wird erstmals auch das neue Modulkonzept, mit einem Basismodul, welches die Grundlagen für die weiteren Module vermittelt, vorgestellt. David Wiegmann, Jugendbildungsreferent der DGB Region Dortmund-Hellweg, erklärt: „Das neue Modulkonzept ermöglicht uns noch stärker auf die unterschiedlichen…




